
SMP fordert Weichenstellung für Agrarpolitik 2030 – US-Zölle setzen Käseexporte unter Druck
Die Milchmenge in der Schweiz war im vergangenen Jahr konstant. An der Delegiertenversammlung der Schweizer Milchprod...
Die Milchmenge in der Schweiz war im vergangenen Jahr konstant. An der Delegiertenversammlung der Schweizer Milchprod...
Am Freitag, 25. April 2025, ruft der Schweizer Brauereiverband zur Teilnahme am «Tag des Schweizer Biers» auf. Mit De...
Am letzten Freitag im April feiert die Schweiz den «Tag des Schweizer Bieres» – eine Hommage an die reiche Brautradit...
Die Stiftung für Selbst-, Sozial- und Nothilfe in der Landwirtschaft (SSSNL) hat mit Urs Schneider einen neuen Präsid...
Schweizer Gemüseproduzentinnen und Gemüseproduzenten haben in den letzten Jahren den Spargelanbau stark ausgedehnt un...
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt beginnt die Saison des za...
Kombiniere einen Suchbegriff mit der Saison, Region, Thema oder dem Inhaltsformat. Oder suche ganz allgemein nach Stichwörtern.
Entdecke aktuelle Themen, welche die Branche sowie Konsumentinnen und Konsumenten bewegen
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt beginnt die Saison des za...
Der Kohlrabi wächst sehr schnell und ist auch darum eines der ersten Gemüse der neuen Saison. Ab April ist er frisch ...
Rhabarber ist bekannt für seinen sauren Geschmack, der oft für die süsse Küche verwendet wird. Im April startet die h...
Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse wächst auch...
Die Schweiz ist eine der Hochburgen des Krautstiels. Auf Englisch heisst das Gemüse sogar «Swiss Chard».
Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel «sta...
Koriander spaltet die Geschmäcker: Die einen lieben sein intensives Aroma, die anderen können sich nicht damit anfreu...
Die Kartoffel ist eine wahre Alleskönnerin in der Küche und ein fester Bestandteil der Schweizer Esskultur. Ob als Rö...
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter der Schweiz. Aus dem eigenen Garten, vom Balkon oder im Winter ...
Hier findest du aktuelle Anlässe aus der Land- und Ernährungwirtschaft.
Die Vielfalt der landwirtschaftlichen Berufe ist gross. Wir haben in diesem Dossier Lernende in verschiedenen Berufen...
Das Jahr 2024 war für die Schweizer Landwirtschaft ein Jahr voller Herausforderungen, geprägt von schwierigen Wetterb...
In diesem Dossier nehmen wir die Leserinnen und Leser mit auf Touren durch Bauernhöfe, Obstgärten, Gemüsefelder oder ...
Melde dich beim LID-Redaktionsteam, wir helfen dir gerne weiter.