
Broschüre «Kühe und Kälber» neu überarbeitet
Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Wer...
Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) war tatkräftig im Organisationskomitee vertreten, half vor Ort bei verschiedenen Aufgaben und übernahm Moderationen.
Während des Kongresses erhielten die Teilnehmer tiefere Einblicke in die Vielfalt und Qualität der Schweizer Landwirtschaft. Von Betriebsbesichtigungen über Fachvorträge bis hin zu kulinarischen Erlebnissen – das Programm bot eine breite Palette an Aktivitäten. Besonders hervorgehoben wurden die Nachhaltigkeitsansätze und die Innovationskraft der hiesigen Betriebe.
Die internationalen Gäste waren begeistert von der Gastfreundschaft und der professionellen Organisation. Viele lobten die praxisnahen Einblicke und die Möglichkeit, wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Die positiven Rückmeldungen zeigten, dass der Kongress nicht nur fachlich, sondern auch persönlich ein voller Erfolg war.
Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Wer...
Die diesjährige LID-Delegiertenversammlung findet am 15. Mai 2025 auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Fahr Erlebnis AG.
Verbände und Organisationen feilen an ihren Auftritten und auch der LID ist am Kistenpacken für die BEA und die LUGA....