
Tier&Technik 2025: Fokus auf Hofnachfolge und Innovation
30’000 Besucherinnen und Besucher erwartet die Fachmesse Tier&Technik in St. Gallen. Im Fokus steht dieses Jahr die H...
Seit 2014 besteht das Gemeinschaftsprojekt «Erlebnis Nahrung» bereits an der OLMA und wird in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Migros Ostschweiz, dem Schweizer Bauernverband und dem LID durchgeführt. Nun zieht der Stand «Erlebnis Nahrig» von der Halle 6 aufs Messegelände in die neu entstehende St. Galler Kantonalbank Halle. Dies wird zeitgleich genutzt für eine neue Positionierung von «Erlebnis Nahrig – vom Hof uf de Teller».
Der Fokus bleibt aber gleich: Spielerisch die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittel aufzeigen. Dabei ist der gesamte Stand als Rundgang angelegt und präsentiert sich passend in der Form eines angelegten Dorfes. Der Weg, den die Lebensmittel nehmen, wird im Kleinformat aufgezeigt. Die Besucherinnen und Besucher können anhand des Jahresthemas Gemüse sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette nachvollziehen. Anbau, Ernte, Vorbereitung auf den Transport, Handel, Verarbeitung und Genuss: Am Beispiel des Fokusthemas, dem Rüebli, zeigt «Erlebnis Nahrig» den gesamten Weg vom Hof bis auf den Teller. Um das Thema besonders für die Kinder zugänglicher zu machen, führt hier der Hase Max durch die gesamte Erlebniswelt. Im Zentrum des Dorfes kann in einem Parcours mit dem Traktor, kleinen Einkaufswagen oder mit dem Mähdrescher Max bei der Rüebliernte geholfen werden. Die Verweilzone und der Dorfpark laden zum Verweilen und sich Verpflegen ein – sei dies mit mitgebrachten oder vor Ort gekauften Speisen.
30’000 Besucherinnen und Besucher erwartet die Fachmesse Tier&Technik in St. Gallen. Im Fokus steht dieses Jahr die H...
Alles, was Rang und Namen hat in der Land- und Ernährungswirtschaft Deutschlands, war bei der Eröffnung der Internati...
Ein kameragesteuerter Hackroboter, ein selbstfahrender Motormäher oder ein elektrisches Unkrautvernichtungsgerät zeig...
Auch 2025 hat der LID seine Zusammenarbeit mit der UFA-Revue erneuert: In der diesjährigen Serie liegt der Fokus auf ...
Die diesjährige Tagung des Bauernverbands Appenzell Ausserrhoden und der Landfrauenvereinigung AR war gut besucht. Da...
Zum 99. Mal lud Berlin zur Grünen Woche. Was vor Jahren eine reine Landwirtschaftsmesse war, hat sich längst zu einem...