Broschüre «Kühe und Kälber» neu überarbeitet

Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Werbegesicht der Schweiz geworden. Die Broschüre informiert Konsumentinnen und Konsumenten über die Rindviehhaltung auf Schweizer Bauernhöfen.

Der LID hat die Themenbroschüre Kühe und Kälber komplett überarbeitet. Sie kommt nicht nur in einem frischen Look daher, auch die Inhalte sind neu.

In der Broschüre erfahren Konsumentinnen und Konsumenten rasch das wichtigste Grundwissen zur Rindviehhaltung in der Schweiz. Sie nimmt sie mit auf Besuch bei einen Mutterkuh-Betrieb, Milchviehbetrieb und zu einer Bergbauernfamilie. Eine Rassenübersicht und weitere Facts sind auf übersichtliche Weise erfassbar. Auch der Beruf Landwirt und Landwirtin als Ausbildungsmöglichkeit wird vorgestellt.

Die Broschüre ist kostenlos erhältlich im Shop.

Das Aussenjahr beginnt – jetzt Infotafeln bestellen

Auf den Feldern beginnt es bereits wieder zu wachsen. Nicht nur die Tiere können jetzt endlich wieder raus auf die Weide, auch die Menschen zieht es mehr nach draussen.

Die Themen- und Ökotafeln sind eine gute Möglichkeit, Spaziergängerinnen und Spaziergänger Informationen über die Schweizer Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu vermitteln.

Neue Tafeln gibt es zu den Hülsenfrüchten, der Alpwirtschaft und der Kompostierung.