
Sommerserie: Lehr- und Erlebniswege in der Landwirtschaft

Diesen Sommer starten wir eine spannende Artikelserie über Lehr- und Erlebniswege in der Landwirtschaft. In unseren Beiträgen nehmen wir die Leserinnen und Leser mit auf Touren durch Bauernhöfe, Obstgärten, Gemüsefelder oder Reblandschaften. So können sie lernen, staunen, geniessen und natürlich nachwandern. Die Artikel erscheinen von Mitte Juli bis Mitte August jeweils freitags im Mediendienst.
Inhalte zu diesem Thema
Grabers Agrotourismus
Agrotourismus im Aufwind – trotz Stolpersteinen
Agrotourismus Schweiz hat im letzten Jahr mehr Logiernächte verzeichnet. Die Anzahl der Anbieterinnen und Anbieter is...
Agrotourismus in der Schweiz
Agrotourismus ist vor allem bei Gästen aus der Schweiz beliebt, die zweitmeisten Gäste kommen aus Deutschland.
Alles zum Thema
Angebote zum Thema
Dossiers zum Thema
Weitere LID-Updates
Broschüre «Kühe und Kälber» neu überarbeitet
Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Wer...
LID-Delegiertenversammlung im Mai 2025 auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Fahr Erlebnis AG
Die diesjährige LID-Delegiertenversammlung findet am 15. Mai 2025 auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Fahr Erlebnis AG.
Mit dem Frühling startet die landwirtschaftliche Messe-Saison
Verbände und Organisationen feilen an ihren Auftritten und auch der LID ist am Kistenpacken für die BEA und die LUGA....