
Schweizer Geflügelbestand im Aufwind
Die Nachfrage nach Schweizer Pouletfleisch und Schweizer Eiern steigt nach wie vor. Diese positive Marktlage führt zu...
Den Tieren in den Nischen der Schweizer Landwirtschaft widmet die aktualisierte Broschüre «Tiere auf dem Bauernhof» neben den traditionellen Bauernhoftieren ein besonderes Augenmerk. Selten sind sie, weil sie auf Grund angepasster Ansprüche an die Wirtschaftlichkeit nicht mehr so verbreitet sind wie auch schon, oder, weil sie von weit her kommen und deshalb noch nicht so eine weite Verbreitung gefunden haben.
Sämtliche Broschüren aus der Serie der LID-Themenbroschüren können neben dem Einsatz im Schulbereich auch für Messen oder zum Auflegen im Hofladen kostenlos im Shop der Schweizer Bäuerinnen & Bauern bestellt werden.
Die Nachfrage nach Schweizer Pouletfleisch und Schweizer Eiern steigt nach wie vor. Diese positive Marktlage führt zu...
Während der Milchmarkt von stabilen Preisen und einem konstanten Kuhbestand geprägt war, hatten Alpbetriebe mit den F...
Familie Streit Knuchel hat sich einem besonderen Handwerk verschrieben: der Seidenraupenzucht. Mit viel Engagement un...
Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Wer...
Die diesjährige LID-Delegiertenversammlung findet am 15. Mai 2025 auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Fahr Erlebnis AG.
Verbände und Organisationen feilen an ihren Auftritten und auch der LID ist am Kistenpacken für die BEA und die LUGA....