
Ballenberg: Ein Rundweg voller Erlebnisse
Sommerserie - Teil 7 (Schluss). Historische Gebäude, wunderbare Landschaft und zahlreiche Erlebnisse an einem Ort: Ei...
Die Lockpfosten, ein Projekt der Basiskampagne «Schweizer Bäuerinnen & Bauern», geht in die nächste Runde. Die Lockpfostensteller, welche vom LID koordiniert werden, waren in den letzten Monaten in der ganzen Schweiz unterwegs: Auf über 130 Bauernhöfe wurden insgesamt 2'200 Pfosten aufgestellt.
Sieben Landwirte, sogenannte Lockpfostensteller, organisierten den Aufbau. Gemeinsam mit den angemeldeten Betrieben sorgen sie für einen einheitlichen Auftritt der Pfosten. In diesem Jahr wurden sämtliche Schilder ins neue CI/CD gewandelt. Somit locken und inspirieren die weissen Pfosten an Wiesen- und Feldwegen jede Menge Spaziergänger, Velofahrer oder Wanderer. Nebst den auffälligen «Lockwörtern» rund um die Landwirtschaft sind die Schilder neu auch alle mit einem QR-Code ausgestattet. Mit den weiterführenden Links erfahren die Konsumenten weitere Informationen wie zum Beispiel zu den Tieren, Kulturen, Pflanzen auf den Schweizer Bauernhöfen.
Sommerserie - Teil 7 (Schluss). Historische Gebäude, wunderbare Landschaft und zahlreiche Erlebnisse an einem Ort: Ei...
Sommerserie – Teil 6: Der Wallierhof-Trail im solothurnischen Riedholz lädt zu einem Spaziergang durch die Welt der L...
18. Februar 2025, 9-12 Uhr, Inforama Rütti, Zollikofen BE
18. Februar, 13.30 bis 16.30 Uhr, Inforama Rütti, Zollikofen BE.
8. Mai, 13.30 bis 16.30 Uhr, Zelgli-Träff, Biezwil SO.
8. Mai, 9 bis 12 Uhr, Zelgli-Träff, Biezwil SO
Auch 2025 hat der LID seine Zusammenarbeit mit der UFA-Revue erneuert: In der diesjährigen Serie liegt der Fokus auf ...
Die diesjährige Tagung des Bauernverbands Appenzell Ausserrhoden und der Landfrauenvereinigung AR war gut besucht. Da...
Zum 99. Mal lud Berlin zur Grünen Woche. Was vor Jahren eine reine Landwirtschaftsmesse war, hat sich längst zu einem...