Körnerleguminosen im Praxistest
Auf dem Hof Rinderbrunnen werden Körnerleguminosen wie Kichererbsen, Bohnen und Platterbsen im Rahmen des Projekts In...
Die kostenlose Tafel lässt sich einfach am Feldrand oder beim Hof platzieren. Vorbeigehende Fussgänger können sich so direkt vor Ort über die wichtigsten Facts von Hülsenfrüchten oder auch Körnerleguminosen informieren.
Die Tafel ist auch in Französisch und Italienisch erhältlich.
Der LID bietet zahlreiche Thementafeln an. Aktuell sind es bereits 19 Themen. Zusätzlich gibt es 17 Ökotafeln, die über die Biodiversitätselemente informieren.
Hülsenfrüchte sind botanisch gesehen Körnerleguminosen. Leguminosen sind Pflanzen, die mithilfe von Bakterien Stickstoff aus der Luft im Boden binden können. Dieser Stickstoff ist als natürlicher Dünger für die Folgefrucht nützlich. Dadurch verbessert sich die Bodenqualität. Felder mit Hülsenfrüchten sind ein Paradies für Bienen, Bodenbakterien und Regenwürmer.
Weitere grundlegende Informationen sind auf der neuen Thementafel Hülsenfrüchte zu finden. Diese kannst du hier kostenlos bestellen oder downloaden.
Auf dem Hof Rinderbrunnen werden Körnerleguminosen wie Kichererbsen, Bohnen und Platterbsen im Rahmen des Projekts In...
Hülsenfrüchte sind wertvoll für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung. In der Schweiz haben sie noch einen sc...
Das Unternehmen Fabas hat sich darauf spezialisiert, Schweizer Hummus herzustellen. Mittlerweile sind auch weitere pf...
Auch 2025 hat der LID seine Zusammenarbeit mit der UFA-Revue erneuert: In der diesjährigen Serie liegt der Fokus auf ...
Die diesjährige Tagung des Bauernverbands Appenzell Ausserrhoden und der Landfrauenvereinigung AR war gut besucht. Da...
Zum 99. Mal lud Berlin zur Grünen Woche. Was vor Jahren eine reine Landwirtschaftsmesse war, hat sich längst zu einem...