
Landwirtschaft zwischen Kreiselheuer, Arbeitshosen und Hosenträgern – das ist die Agrimesse
Klein aber fein – die Thuner Landwirtschaftsmesse ist ein Treffpunkt für die ganze Branche. Sie bietet einen guten Üb...
In diesem Jahr steht das Schweizer Getreide im Zentrum: Mähdrescher, Wettbewerb, Mühlenwerkzeuge, Ähren, Popcorn und vieles mehr warten auf dich. Es haben sich bereits viele Schulklassen für eine Führung durch die Sonderausstellung angemeldet. Wir würden uns freuen, auch dich im Grünen Zentrum begrüssen zu dürfen.
Am gleichen Ort findest du den Stand der Schweizer Bäuerinnen und Bauern. Hier dreht sich alles ums Schweizer Gemüse und lässt das Rüebli in vollem Glanz erstrahlen.
Bei einem BEA-Besuch dürfen natürlich die Tiere nicht fehlen. In der Halle 12 stehen Kühe, Schafe und Co. parat und neben ihnen unsere AgrarScouts, die im Namen der Landwirtschaft unterwegs sind. Sie antworten auf Fragen der Konsumentinnen und Konsumenten und liefern Informationen aus erster Hand. Wer also könnte besser über die Landwirtschaft Auskunft geben als unsere Botschafterinnen und Botschafter?
Die BEA dauert vom 3. bis am 12. Mai 2024. Weitere Informationen findest du auf der BEA-Webseite.
Klein aber fein – die Thuner Landwirtschaftsmesse ist ein Treffpunkt für die ganze Branche. Sie bietet einen guten Üb...
30’000 Besucherinnen und Besucher erwartet die Fachmesse Tier&Technik in St. Gallen. Im Fokus steht dieses Jahr die H...
Alles, was Rang und Namen hat in der Land- und Ernährungswirtschaft Deutschlands, war bei der Eröffnung der Internati...
Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Wer...
Die diesjährige LID-Delegiertenversammlung findet am 15. Mai 2025 auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Fahr Erlebnis AG.
Verbände und Organisationen feilen an ihren Auftritten und auch der LID ist am Kistenpacken für die BEA und die LUGA....