Landwirtschaft und Bildung: Von der Landwirtschaft fürs Leben lernen
Wissen, wie und was die Landwirtschaft produziert: Das schafft Vertrauen und Verbindung zwischen Stadt und Land. Beso...
Aktuell schaltet der LID im Auftrag der AMS-Schularbeit Posts auf den sozialen Medien LinkedIn und Meta. Die saisonal wechselnden Sujets werden geklickt und die Zugriffszahlen auf www.agriscuola.ch nehmen stetig zu. Flankierend zu den Posts auf Social Media für AMS sind wir als Branche an Messen und Veranstaltungen für Lehrpersonen präsent, verteilen Lehrmittelflyer, schalten Banner auf Fachportalen und inserieren in Fachzeitschriften, um die Landwirtschaft in die Schulzimmer oder die Klassen auf einen Bauernhof zu bringen.
Unterrichtsangebote rund um Bauernhof und Landwirtschaft gibt’s hier.
Wissen, wie und was die Landwirtschaft produziert: Das schafft Vertrauen und Verbindung zwischen Stadt und Land. Beso...
Das Angebot «Schule auf dem Bauernhof» existiert auf nationaler Ebene seit nahezu 40 Jahren. Insbesondere in städtisc...
Auch 2025 hat der LID seine Zusammenarbeit mit der UFA-Revue erneuert: In der diesjährigen Serie liegt der Fokus auf ...
Die diesjährige Tagung des Bauernverbands Appenzell Ausserrhoden und der Landfrauenvereinigung AR war gut besucht. Da...
Zum 99. Mal lud Berlin zur Grünen Woche. Was vor Jahren eine reine Landwirtschaftsmesse war, hat sich längst zu einem...